uns ist bewusst, dass Du Dein neues Kfz am liebsten „gestern“ in Besitz nehmen würdest, jedoch benötigen wir für die Logistik und den Transport etwas Zeit.
1) Die Preise
für den Sammel-Transport findest Du unter der entsprechenden Rubrik und sind nach cm³ sowie Transport km gestaffelt.
1a.) spezielle Angebote
werden nur dann erstellt, wenn z. B. mehr als ein Kfz transportiert werden soll, der Abhol- oder Zustellort außerhalb Deutschlands liegt, es sich um nicht genannte Zubehörartikel oder um einen evtl. EINZEL / EXPRSS-Transport handelt.
2) Die Transportstrecke
errechnet sich von Haustür (Versender) zur Haustür (Empfänger), nutze zur Errechnung einen Routenplaner. Wir nutzen https://maps.adac.de, mit der Einstellung Anhänger (LKW gibt es leider nicht) und nehme dann den Mittelwert, falls vorhanden.
3) Der Transportauftrag
erfolgt über diesen Shop, anschließend erhältst Du eine automatisierte Eingangsbestätigung.
4) Nach händischer Prüfung
der angegebenen Daten durch die Logistik senden wir per E-Mail den Abholtermin inkl. einem zweistündigen Zeitfenster. Dies erfolgt in der Regel eine knappe Woche zuvor. Bis dahin bitten wir um Geduld.
5) Die Termine
welche wir mitteilen sind einzuhalten, da diese lediglich Punkte einer Wochentour sind. Spezielle Terminwünsche z. B. Mittwoch um 16 Uhr versuchen wir zu berücksichtigen, können dies jedoch nicht garantieren. Wenn der Termin Voraussetzung ist, ist dies NUR gegen Aufpreis möglich, siehe unsere AGB.
6) SMS Ankündigung
durch unsere/n Fahrer/in, wir arbeiten ohne Subunternehmen, erfolgt 2 - 1 Stunde vor Ankunft per SMS
7) Die Transportvorbereitung
ist simpel, ein Verpacken ist nicht erforderlich.
Bitte die Spiegel einzuklappen, oder demontieren und separat verpacken, sollten diese über die Lenkerbreite herausragen. Für diese Art der Spiegel oder auch Blinker gilt die Transportversicherung nicht. Der Tankinhalt darf max. 50 % nicht überschreiten. Seitenkoffer oder Taschen sollten, bei Bedarf, abnehmbar sein. Ist dies nicht der Fall, so müssen diese VOR dem Verladen demontiert und sicher verpackt sein. Weisen Sie vor dem Verladen des Kfz auf bekannte Schäden hin.
8) Das Verladen und Entladen
muss uneingeschränkt, ebenerdig ohne Hubmittel, möglich, das Kfz roll- und lenkfähig sowie aus eigener Kraft zu bewegen und eine Hilfeperson vor Ort sein. Der Versender hat dafür zu sorgen, dass keine Betriebsmittel wie z. B. Benzin und Schmierstoffe austreten.
9) Zusätzliche Teile
werden nur dann entgegengenommen, wenn diese als Position im Auftrag stehen.
10) Im Übergabeprotokoll
wird Folgendes dokumentiert: der IST Zustand des Kfz, die Anzahl der Schlüssel und welche Dokumente mitgegeben werden. Wir empfehlen diese in einem Kuvert zu verpacken und mit Absender und Empfängerdaten zu beschriften. Weise den Fahrer vor der Beladung auf bekannte Schäden hin, so werden evtl. spätere Streitigkeiten vermieden.
11) Die Transportversicherung
beträgt in Deutschland immer die für uns gesetzlich höchstmögliche Summe von 40 SZR/kg. Mehr über SZR unter:Wikipedia Sonderziehungsrecht.Diese tritt bei Diebstahl und/oder groben Beschädigungen an dem Kfz ein.
Bei grenzüberschreitende Transporte ist die Haftung gemäß internationaler Abkommen (CMR) einheitlich auf 8,- SZR je kg begrenzt.
12) Eine Zwischenlagerung
erfolgt dann, wenn das Kfz nicht innerhalb der Abholtour geliefert werden kann. Kosten für die Unterstellung fallen dann an, wenn zum Beispiel der Empfänger zum angekündigtem Termin nicht vor Ort ist und das Kfz wieder mitgenommen werden muss. Siehe unsere AGB.
13) Die Lieferung
hier gelten ebenfalls die Punkte 4-6, 8 und 10. Bei Letzterem bestätigt der Empfänger den Zustand und den Erhalt des auf dem Protokoll festgehaltenem.
14) Die Bezahlung
hat grundsätzlich VOR dem Aufladen oder VOR dem Entladen in bar zu erfolgen, siehe Zahlung / Versand
Die Fahrer nehmen keine € 200,00 oder € 500,00 Scheine an.